Trainings

________________________________________________________________________

Stand 22.05.2023

CYC Jugendwoche Sommerferien 2023

vom 31. Juli 2023 bis 04. August 2023

Anmeldeschluss: – 15. Juli 2023
Anmeldung: – Veranstaltungsseite des CYC auf Manage2sail (m2s)

Meldegebühr:

– CYC-Mitglied 250,–€ (je Teilnehmer)
– Nicht CYC-Mitglied 350,–€ (je Teilnehmer)

bis Meldeschluss auf das Konto des Chiemsee Yacht Club e.V.

(IBAN: DE 40 7115 0000 0000 2556 61) oder per PayPal zu Überweisen.

– Opti Anfänger
– Opti Jüngstenschein (zum Beispiel 2. Teilnahme Jugendwoche)
– Opti B (Regatta)

– Opti A (Regatta) – 420er
– 29er
– ILCA (Laser)

– ca. 10 – 16:30 Uhr
– ein Mittagessen pro Teilnehmer und Ausbildungstag ist in der Meldegebühr

enthalten

Die CYC-Jugendwoche findet auf dem Vereinsgelände des CYC in Prien statt. Wir bitten alle Teilnehmer auf eine der Witterung angemessene Kleidung zu achten. Hierbei bitte auch den Sonnenschutz nicht vergessen. Clubboote stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Sofern ein solches Boot benötigt wird, bitten wir dies in m2s zu vermerken und die Leihgebühr von 75,–€ sowie eine Kaution von ebenfalls 75,–€ mit zu überweisen.

Der Haftungsausschluss ist mit der Anmeldung ausgefüllt und unterschrieben (bei Jugendlichen von einem Erziehungsberechtigten) an die Adresse des CYC (info@cyc-prien.de) zu senden.
Für Rückfragen steht die Jugendwartin (jugendwart@cyc-prien.de) zur Verfügung.

Der Chiemsee Yacht Club freut sich über Eure Teilnahme.

 

________________________________________________________________________

Stand 22.05.2023

CYC Jugendwoche Pfingsten 2023

vom 05. Juni 2023 bis 09. Juni 2023

Anmeldeschluss: 03. Juni 2023
Meldung über: Veranstaltungsseite des CYC auf Manage2sail (m2s)

Meldegebühr:

– CYC-Mitglied 250,–€ (je Teilnehmer)
– Nicht CYC-Mitglied 350,–€ (je Teilnehmer)

bis Meldeschluss auf das Konto des Chiemsee Yacht Club e.V. (IBAN: DE 40 7115 0000 0000 2556 61) oder per PayPal zu Überweisen.

– Opti Anfänger
– Opti Jüngstenschein (zum Beispiel 2. Teilnahme Jugendwoche)
– Opti B (Regatta)

– Opti A (Regatta) – 420er
– 29er
– ILCA (Laser)

– ca. 10 – 16:30 Uhr
– ein Mittagessen pro Teilnehmer und Ausbildungstag ist in der Meldegebühr

enthalten

Die CYC-Jugendwoche findet auf dem Vereinsgelände des CYC in Prien statt. Wir bitten alle Teilnehmer auf eine der Witterung angemessene Kleidung zu achten. Hierbei bitte auch den Sonnenschutz nicht vergessen. Clubboote stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Sofern ein solches Boot benötigt wird, bitten wir dies in m2s zu vermerken und die Leihgebühr von 75,–€ sowie eine Kaution von ebenfalls 75,–€ mit zu überweisen.

Der Haftungsausschluss ist mit der Anmeldung ausgefüllt und unterschrieben (bei Jugendlichen von einem Erziehungsberechtigten) an die Adresse des CYC (info@cyc-prien.de) zu senden.
Für Rückfragen steht die Jugendwartin (jugendwart@cyc-prien.de) zur Verfügung.

Der Chiemsee Yacht Club freut sich über Eure Teilnahme.
________________________________________________________________________
Stand 22.05.2023

Yacht Club Weiden Pfingsten 05.06.- 07.06.2023

Regattaeinsteigertraining

Beginn jeweils 10.00 Uhr, Ende ca. 16.00 Uhr Unkostenbeitrag
30,– € für Mitglieder in der Klassenvereinigung 40,–€ für Nichtmitglieder in der Klassenvereinigung

Bitte verbindliche Anmeldung mit unterschriebener Haftungserklärung bitte an

jugendwart@yachtclub-weiden.de

Ich freue mich auf schöne Trainingstage und hoffe auf genügend Wind

Karin Schraml Jugendwart

________________________________________________________________________
Stand 22.05.2023

Sommerferien am Tegernsee YCaT mit George Blaschkiewitz

Umsteigertraining Opti B – Opti A 21.08.-25.08.2023

Tolles Training am Tegernsee mit Top Coach George.
Eine Gelegenheit die selten da ist!
Mitzubringen
Das komplette Regattaboot inkl. alle Zubehör, Segelbekleidung, Sportzeug – (Jogginganzug und Sportschuhe), WR, Theorieunterlagen und Schreibmaterial, gute Laune und viel Ehrgeiz.
Anmeldung unter: hillich@ycat.de
________________________________________________________________________
Stand 16.05.2023

Noch freie Plätze vorhanden: Jugendwochen Pfingsten 2023

Der Segel-Club Breitbrunn-Chiemsee (SCBC) e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr zahlreiche Feriencamps für Kinder und Jugendliche. Ein paar wenige Plätze sind noch verfügbar – jetzt schnell anmelden und dabei sein!
Auf den Bootsklassen “Optimist”, “Laser/ILCA”, “420er”, “FD” und “Delphia 24” können jeweils 35 Kinder und Jugendliche das Segeln lernen oder ihr wissen vertiefen. Dieses Jahr finden die Anfänger- und Fortgeschrittenen-Kurse an folgenden Terminen statt:

  • Pfingsten 1: 29. Mai – 02. Juni 2023
  • Pfingsten 2: 05. – 09. Juni 2023
  • Sommer 1: 31. Juli. – 04. August 2023
  • Sommer 2: 07. – 11. August 2023

Der Spaß steht bei den SCBC-Jugendwochen immer im Vordergrund. Nach einer Woche Grundkurs sind die Kinder in der Lage, ihr Schiff auf- und abzubauen und bestenfalls selbstständig alle Kurse zum Wind zu segeln. Leistungsdruck gibt es bei unseren Anfängerkursen nicht. Wer keinen Spaß am Segeln hat, wird nicht gut darin – daran glauben wir fest.

Anmeldung

________________________________________________________________________
Stand: 11.05.2023

YCSS – Opti Laser/Ilca Regattatraining am Achensee 2023

Sonntag 4.6.2023 bis Donnerstag 8.6.2023

Veranstalter: YCSS – Yachtclub Seeshaupt, St. Heinricher Str. 117, 82402 Seeshaupt  

Jugendwoche: Segeltraining für die Opti A & B Regatta Gruppe sowie Laser ILCA Regattagruppe

________________________________________________________________________

Was muss ich als Verein machen, um eine Förderung zu beantragen? Und was kann gefördert werden?

Voraussetzungen:

  1. Grundsätzlich hat die Region Bayern pro Kalenderjahr ca.1.000,00 Euro zur Verfügung (250,00 € als Grundbetrag, plus 4,00 € pro jedem aktiven Opti-Segler (min. 1. WF).
  2. Das Regionalbudget ist zweckgebunden
  3. Förderwürdig sind vorrangig Trainingsmaßnahmen im Breitensport (Gruppe B). Je nach Entwicklung der Kinder in der Region können auch Maßnahmen zur Vertiefung von seglerischen Fähigkeiten, wie beispielsweise Team Race o.ä gefördert werden (Gruppe A). Ebenso können Maßnahmen zur Mitgliedergewinnung organisiert werden.
  4. Die Maßnahmen können offen geplant werden und sind damit allen Kindern unabhängig ihrer regionalen Zugehörigkeit zugänglich.
  5. Sollten Nicht-Mitglieder an von der DODV geförderten Maßnahmen teilnehmen wollen, so ist der Eigenanteil ca. 1/3 höher zu berechnen als für die DODV Mitglieder.
  6. Die durchgeführten Trainingsmaßnahmen sind im Regionalbericht für die Veröffentlichung im Jahrbuch zu dokumentieren.
  7. Beispiele für mögliche Maßnahmen:
  • Team-Race Training
  • Strömungstraining
  • Regattabetreuung
  • Regatta Anfänger Training
  • regionale Umsteigertrainings

Folgende Reihenfolge ist einzuhalten:

1. Planung der Maßnahme (spätestens 4 Wochen vorher)

2. Entwurf Ausschreibung (inkl. DODV Logo) (spätestens 4 Wochen vorher)

3. Antrag mit Kalkulation bei Regionalobmann (Eigenanteil Mitglieder + Eigenanteil Nicht-Mtiglieder DODV muss 1/3 höher sein) (spätestens 2 Wochen vorher)

4. Genehmigung durch KV Schatzmeister

5. offizielle Ausschreibung (inkl. DODV Logo) (spätestens 7 Tage vorher)

6. Veröffentlichung der Ausschreibung auf manage2sail (spätestens 7 Tage vorher)

7. Durchführung (Unterschriften aller Teilnehmer)

8. Abrechnung inkl. aller Belege (zeitnah nach Maßnahme)

9. Genehmigung der Abrechnung durch Schatzmeister

10. Fördersumme wird an Club überwiesen (es kann immer nur ein Teil der Maßnahme gefördert werden, nicht alles.)

11. Bericht an Regionalobmensch senden

–> Das Regionalbudget für 2023 ist allerdings annähernd aufgebraucht! Planung ab 2024 bereits herzlich Willkommen!

Unterlagen anfordern unter: bayern@opticlass.de