16. April 2025

Silbernes Optisegel 2025 im DTYC – Saisonauftakt in Bayern

Mit dem Silbernen Optisegel, ausgerichtet vom DTYC, wurde die Optiregatta-Saison am Starnberger See 2025 eingeläutet.

Nach einem schneereichen Wochenende im letzten Jahr fanden wir uns dieses Jahr bei teilweise frühlingshaften Temperaturen und strahlendem Sonnenschein am 5. und 6. April 2025 im DTYC zum Saisonauftakt ein.

Am Samstag war erst einmal Warten angesagt. Der Tag begann mit Startverschiebung, und erst um 16:15 Uhr konnten wir aufs Wasser. Aber dann wurde es tatsächlich noch ein toller und sehr erfolgreicher Segeltag. Auch wenn der erste Start erst um kurz nach 17 Uhr erfolgte, brachte die Wettfahrleitung für A und B noch zwei Wettfahrten vor Sonnenuntergang zustande. Bei der ersten Wettfahrt konnten wir den Wind noch richtig genießen, bei der zweiten Wettfahrt ließ er dann leider merklich nach. Um die Startdisziplin zu erhöhen, startete die Wettfahrtleitung alle Wettfahrten an diesem Wochenende mit Flagge U, was uns vor teilweise recht große Herausforderungen an der Startlinie stellte. Als wir nach einem langen Tag erst gegen 19:30 Uhr abends wieder in den Hafen kamen, gab es für alle Teilnehmer Chili Con Carne und Getränke.

Ich selbst war an diesem Abend besonders glücklich, weil ich die zweite Wettfahrt auf dem ersten Platz abschließen konnte.

Am Sonntag hieß es dann früh aufstehen, weil die Wettfahrtleitung das erste Ankündigungssignal recht früh vorgesehen hatte, um den tollen Nordwind noch nutzen zu können. Dies dankten wir der Wettfahrtleitung. Der Sonntagmorgen begann wieder mit strahlendem Sonnenschein, aber nur null Grad, was sich bei dem steifen Nordwind doch recht kalt anfühlte. Viele Teilnehmer fühlten sich an den Gardasee im Frühjahr erinnert. Wieder bewies die Wettfahrleitung ein gutes Gespür für Wind und Welle und schickte uns zügig aufs Wasser. So gelang es, alle vorgesehenen Wettfahrten bis zum späten Mittag tatsächlich abzuschließen. Auch wenn der Wind immer mehr nachließ, blieben die Bedingungen zum Segeln stets hervorragend. Nachdem wir dann alle wieder im Hafen waren, dauerte es noch etwas, bis die Siegerehrung beginnen konnte.

In der Gruppe A konnte sich Quirin Waizenhöfer (DTYC) den Sieg sichern, gefolgt von Quirin Klapper (MYC) auf dem zweiten und Xaver Malik Hoffmann (DTYC) auf dem dritten Platz.

In meiner Gruppe B Stand Claudius Troeger (BYCUE) auf Platz 1 des Stockerls, Reto Becker (SRV) sicherte sich den zweiten Platz, und ich selbst habe mich sehr über meinen dritten Platz gefreut. Das war für mich ein ganz besonderer Erfolg zu Beginn der Saison. Am Rande sei noch erwähnt, dass mein Club, der BYC, sich auch Platz 3 in der Teamwertung sichern konnte.

Alles in allem war es wiederum ein ganz toller Saisonauftakt in Tutzing, der uns allen viel Spaß gemacht hat. Ich selbst freue mich schon auf nächstes Jahr und alle weiteren Regatten an den bayerischen Seen.

Zusammengefasst von

Paul Kendziur, BYC, Starnberg